Träume nicht Dein Leben
sondern lebe Deinen Traum.
Denn Träume setzen Ziele
und Ziele kannst Du erreichen.
(Thomaso Campanello)

Träume nicht Dein Leben
sondern lebe Deinen Traum.
Denn Träume setzen Ziele
und Ziele kannst Du erreichen.
(Thomaso Campanello)
Coaching für Kinder und Jugendliche
Ich begrüße Euch auf meiner Website.
Kinder und Jugendcoaching bedeutet Begleitung und Stärkung von Kindern und Jugendlichen bei Alltagsschwierigkeiten, in der Familie, in der Schule/Beruf, im Freizeitbereich.
Ich möchte Ansprechpartnerin für Eltern, Kinder und Jugendliche sein, die vor Stolpersteinen stehen und nicht weiter wissen. Als Brückenbauer, der mit Methoden weiter hilft ,wenn die Eltern keine Idee mehr haben.
Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Druck und Stress, haben Kopf- und Bauchschmerzen, Konzentrationsprobleme ,Ängste oder Blockaden oder Aggressionen. Alles darf sein!
Wir finden Lösungen:
Wer bin ich?
Was brauche ich für meine Weiter-Entwicklung?
Was will ich erreichen?
Wie kann ich meine Ziele erreichen?-in der Schule/Musik oder Sport ,….
Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Methoden werden individuell angewendet und können zu Hause selbstständig geübt werden.
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Euch.
Coaching-Angebote
Coaching bietet Fragen und Methoden, um einen eigenen
Lösungsweg zu finden:
Ressourcenkreis,
Vakog-Abfrage/Ankern
Inneres Team,
Aufstellungen,
Veränderung von Glaubenssätzen
Mindsight -Atmung
Klopfakkupressur
Baumübung
Innerer Beschützer
Mickey -Talk
Emotions-Changer
Bewegung in Anlehnung der Kinesiologie
Atemtechniken
Power-Position
Power-Musik
uvm….
Neuer Mut entsteht durch Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten,
durch einüben der Methoden, Klarheit in die Sichtweise bekommen, verändern und selbstbewusst handeln, z.B.
sich im Unterricht melden., seine Meinung sagen ,Konflikte lösen, Grenzen setzen ,usw.
Ich lerne mich besser zu Regulieren und Konzentrieren, durch bewusstes Atmen, Bewegungen bewusst einzusetzen ,Verhalten zu reflektieren und neue Methoden einzuüben. Dadurch kann ich meine Leistungen verbessern und
Ziele erreichen.
Ich finde zu mir Selbst. Ich lerne zu Reflektieren, Gefühle wahrzunehmen, Gedanken und Verhalten zu verändern, auf
Körpersignale zu achten und sie zu regulieren.
Ich nehme neue Sichtweisen ein und lerne mich und meinen Körper Wert zu schätzen. Ich werde kreativ und werde erfolgreicher .Ich erreiche meine Ziele.
Mein Fokus liegt auf der Veränderung.
Ich kann meine Ziele erreichen, ob bessere Noten ,mich besser abgrenzen und durchsetzen, Konflikte lösen, ect.
Das Kind/der Jugendliche bestimmt das Ziel.
Alles ist möglich ,wenn ich mich annehme und zu neuen Aktivitäten inspirieren und motivieren lasse.
Ich probiere mich aus und meine Interessen und Fähigkeiten stehen im Vordergrund. Schwächen kann ich in Stärken verwandeln.
Ich finde Lösungen, bei Aufgaben u. Vorträgen, Schul-und Berufswahl,
bei Blockaden und Ängsten, bei Konflikten und Mobbing,
Veränderungen in der Familie und im Freundeskreis.
“Solange Deine Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln, wenn sie größer werden, schenke ihnen Flügel” (Khalil Gibran)
Kinder brauchen Eltern und Bezugspersonen, denen sie vertrauen können und die Ihre Bedürfnisse erfüllen , Ihnen Halt und Orientierung geben ,ihnen helfen mit neuen Herausforderungen und Aufgaben umzugehen ,Grenzen setzen und je älter die Kinder werden, immer ein Stück mehr loslassen, für eigene Erfahrungen. Loslassen und trotzdem in Verbindung bleiben ,das ist für Eltern und Kinder und Jugendliche eine Kunst.

Meine Ziele
Vertrauen aufbauen
Stärken und Schwächen erkennen
Ängste und Blockaden lösen
Selbstwert erkennen
Ziele erreichen
Über mich
Die aufbauende Brückenbauerin
Ich bin Erzieherin, Mutter und Kinder-und Jugend-Coachin.
Ich habe 10 Jahre als Erzieherin in Kindertageseinrichtungen gearbeitet, meinen Sohn durch seine Entwicklung begleitet
und Eltern und Kind Gruppen in der Gemeinde geleitet.
Ich habe Kinder und Jugendliche kennengelernt ,die hochsensibel, hochbegabt, auffällig oder behindert waren.
Ob klein, ob groß, ob dick, ob dünn .Ich habe sie Alle in mein Herz geschlossen.
Sie stellen uns vor Herausforderungen, aber sind liebenswert und können Alle Gestalter Ihres Lebens werden.
Ihre Belange liegen mir am Herzen und deshalb habe ich mich als Kinder-und Jugendcoachin ausbilden lassen.
Ich selber lese gerne, liebe Gartenarbeit und Tiere, höre Musik und tanze gerne, liebe Spaziergänge durch die Natur, schaue Fußball und Kabarett,
Ich höre gerne zu und möchte den Kindern und Jugendlichen in Ihrer Entwicklung weiterhelfen, denn sie gestalten unsere Zukunft .Und ich bin davon, überzeugt, wir können eine Menge voneinander lernen. Mit den Augen eines Kindes und Jugendlichen zu sehen und auf ihr Herz zu hören, das ist meine Aufgabe.

Für Dich
Glaube an Dich!
Probiere Coaching aus.
Ich unterstütze Dich.
Coaching-Kosten
Das Kennenlerngespräch dauert 30 Minuten und ist kostenlos.
Das Coaching dauert 50 Min .und ich plane 10Minuten für einen Austausch mit Eltern ein.
Bitte sagen Sie mir bis max.6 Std. vorher Bescheid, wenn das Coaching nicht stattfinden kann, wegen Erkrankung oder anderen Gründen.
Alle Preise inklusive Mwst.
Mehrfachkarten zahlbar per Überweisung.
Bankverbindung teile ich persönlich mit.
Einzelcoaching
3er Karte
6er Karte
10er Karte
Erwachsenencoaching (ab 25 Jahre)
Kinder- und Jugendcoachin Ute Knoth
Anfahrt
Der Coachingraum liegt in einer ruhigen Seitenstraße, zu Beginn des Ortes Neukirchen-Vluyn.
Er ist fußläufig, mit dem Fahrrad ,mit dem Bus (Linie 912/929) und mit dem Auto gut zu erreichen.
Parkmöglichkeiten sind in Parkbuchten oder im Wendekreis am Ende der Straße zu erreichen.
Ein Spaziergang im Grünen ist möglich oder Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen.
Kontakt
Sie können mich auch per E-Mail erreichen:
knoth.ute-kijucoaching@t-online.de
Schildern Sie bitte Ihr Anliegen, damit ich mich auf das Kennenlerngespräch vorbereiten kann .
Ich bitte darum, schwerwiegende Dinge vor! dem Erstgespräch mit den Kindern/Jugendlichen mitzuteilen.
Ich bin telefonisch zwischen 9.00 und 13.00Uhr zu erreichen.
Termine sind zwischen 15.00Uhr und 19.00Uhr möglich.
in den Ferien auch am Vormittag und wichtige Ausnahme-Termine sind am Samstag möglich.